Bofaxe Volume 2011
| Number | Date | Author | Title |
| 398D | 14.12.2011 | Dr. Jana Hertwig, LL.M. | Verbot von Streumunition: Keine Einigung über ein Protokoll VI zum UN-Waffenübereinkommen |
| 397D | 09.11.2011 | Dr. habil. Hans-Joachim Heintze |
IAEO bestätigt iranische Atomrüstungspläne: Israel diskutiert über Angriff auf Iran, um dieses Vorhaben zu durchkreuzen |
| 396D | 28.09.2011 | Tim René Salomon | Geplante Vereinfachung der Rechtslage zum Einsatz maritimer Sicherheitsdienste |
| 395E | 12.09.2011 | Prof. Dr. Math Noortmann |
Gaza Flotilla Gives Humanitarianism a Bad Name |
| 394D | 05.09.2011 | Frederik Becker & Manuel Brunner |
Libyen-Einsatz deutscher Soldaten wehrverfassungsrechtlich problematisch |
| 393D | 22.07.2011 | Dr. Stefanie Haumer | Zur Festnahme von Goran Hadžić |
| 392D | 22.07.2011 | Sylvia Maus, LL.M. | Niederlande verantwortlich für drei Opfer des Völkermordes in Srebrenica Haager Berufungsgericht entscheidet über Zurechenbarkeit von Dutchbat-Handlungen |
| 391D | 18.07.2011 | Dipl. iur. Lars Kramm | Israelischer Soldat seit fünf Jahren durch die Hamas entführt – Isolation des Gefangenen verstößt gegen humanitäres Völkerrecht |
| 390D | 18.07.2011 | Manuel Brunner | Die neue UN-Mission für die Republik Südsudan |
| 389D | 13.07.2011 | Dr. Robert Frau | Schwere Geburt – Der Schutz der Region Abyei durch die UNISFA vor und während der Spaltung des Sudan |
| 388D | 29.06.2011 | Dr. Robert Frau | Gaddafi vor Gericht? – Der Internationale Strafgerichtshof erlässt die ersten drei Haftbefehle in der Libyen-Situation |
| 387D | 29.06.2011 | Prof. Dr. Pierre Thielboerger |
Haftbefehl gegen Muammar al-Gaddafi – Keine Immunität vor dem IStGH? |
| 386D | 14.06.2011 | Prof. Dr. Pierre Thielboerger |
Die Fälle Gotovina und Mladic– Schritte zur Versöhnung des Balkans? |
| 385D | 30.05.2011 | Ass. jur. Nicola Becker | Côte d´Ivoire– Die neue Wehrfähigkeit der Vereinten Nationen |
| 384D | 18.05.2011 | Dipl. iur. Lars Kramm | Kambodscha will Konflikt mit Thailand gerichtlich beilegen – IGH soll Preah Vihear-Urteil von 1962 auslegen – |
| 383D | 17.05.2011 | Dr. Stefanie Haumer | „Osama at the Beach“ – Rechtmäßigkeit der Tötung |
| 382E | 09.05.2011 | Ojut Miru | Will the Current Uprisings in North Africa Lead to Democracy or Theocracy |
| 381E | 09.05.2011 | Marcel Banza Mwengula | The Principle of Intangibility of Borders in Africa and the South Sudan’s Referendum |
| 380D | 14.04.2011 | Dr. habil. Hans- Joachim Heintze & Dr. Jana Hertwig, LL.M. |
Waffenlieferungen an libysche Rebellen? Völkerrechtliche Grenzen der Unterstützung |
| 379D | 11.04.2011 | Manuel Brunner, Dr. Robert Frau |
Zur Zulässigkeit einer „Schattenmacht“ in Libyen |
| 378D | 31.03.2011 | Dipl.-iur. Florian Eumann |
Neues vom Sondertribunal für den Libanon - Förderung des Völker(straf)rechts oder klarer Fall von ultra vires? |
| 377D | 30.03.2011 | Mag. iur. Matthias C. Kettemann, LL.M. (Harvard) |
UN-Sicherheitsrat beruft sich in Libyen-Resolutionen erstmals auf Responsibility to Protect |
| 376D | 30.03.2011 | Manuel Brunner, Dr. Robert Frau |
Nochmals zur Anwendbarkeit des humanitären Völkerrechts in Lybien: Völkerstrafrechtliche Aspekte |
| 375D | 29.03.2011 | Manuel Brunner, Dr. Robert Frau |
Militärische Zwangsmaßnahmen gegen Libyen – UN-Sicherheitsratsresolution 1973 vom 17. März 2011 |
| 374D | 28.03.2011 | Dr. Tina Roeder | Veränderte Situation in Libyen: schwierige Gemischlage von internationalem und nicht-internationalem bewaffneten Konflikt |
| 373D | 17.03.2011 | Dr. Jana Hertwig, LL.M. | Suspendierung der Mitgliedschaft Libyens im UN-Menschenrechtsrat |
| 372D | 14.03.2011 | Dr. Tina Roeder | Libysche Flüchtlinge: (humanitär-)völkerrechtliche Grundregeln |
| 371D | 08.03.2011 | Dorota Banaszewska / Dr. Robert Frau |
„Volle Breitseite“ – VN-Sicherheitsratsresolution 1970 zur Lage in Libyen |
| 370D | 02.03.2011 | Dr. Robert Frau | Zur Rechtmäßigkeit einer Flugverbotszone in Libyen |
| 369D | 01.03.2011 | Dr. habil. Hans-Joachim Heintze |
Anwendung des humanitären Völkerrechts in Libyen? – UN-Sicherheitsrat lässt die Frage offen |
| 368D | 28.02.2011 | Dipl. iur. Lars Kramm | Durchfahrt der iranischen Kriegsschiffe durch den Suezkanal ist völkerrechtlich nicht zu beanstanden |
| 367D | 17.02.2011 | Manuel Brunner | Der Südsudan auf dem Weg in die Unabhängigkeit |
| 366D | 17.02.2011 | Ass. iur. Felix Boor |
Der Streit von Preah Vihear – Zum erneuten Aufflammen der Kämpfe zwischen Thailand und Kambodscha
|
| 365D | 09.02.2011 | Dipl. iur. Lars Kramm | START-Abkommen ratifiziert – Wichtigste Vereinbarung zur nuklearen Abrüstung zwischen USA und Russland seit 20 Jahren tritt im Februar 2011 in Kraft |
| 364D | 28.01.2011 | Manuel Brunner | Meuterei als Delikt des deutschen Wehrstrafrechts – Zugleich ein Beitrag zu den Geschehnissen an Bord der „Gorch Fock“ |